Love Rosie – »Für Immer vielleicht« am 13. April 2015
Rosie und Alex sind seit Kindertagen beste Freunde und, erwachsen geworden, vielleicht auch noch mehr, wenn sie sich nur ihre große Liebe, die sie füreinander empfinden, eingestehen würden. Doch stets kommt Unerwartetes dazwischen, darunter eine Schwangerschaft, Ersatzbeziehungen mit falschen Partnern und Missverständnisse, die verhindern, was für alle in ihrem Umfeld offensichtlich ist [mehr …]
»Das ewige Leben« am 4. Mai 2015
Jetzt ist schon wieder was passiert. Diesmal verschlägt es Simon Brenner in seinen Heimatort Puntigam in Graz, wo er die Werkstatt seines Großvaters geerbt hatte und endlich zur Ruhe kommen wollte. Doch seine Reise in die Heimat wird für ihn auch zu einer unerwarteten Reise in die Vergangenheit. Damals war er noch Schüler auf der Polizeischule und mit anderen Kameraden an einem Banküberfall [mehr …]
»Der große Trip – Wild« am 2. März 2015
Nach Jahren des ziellosen Umhertreibens, einer Heroinsucht und dem Ende ihrer Ehe, trifft Cheryl Strayed eine wagemutige Entscheidung. Verfolgt von Erinnerungen an ihre Mutter Bobbi und ohne jegliche Wandererfahrung begibt sie sich völlig allein auf einen Trip der Extreme. Drei Monate lang kämpft sie sich fast zweitausend Kilometer über die Höhenzüge des Pacific Crest Trail an der US-Westküste [mehr …]
»Kind 44« am 1. Juni 2015
In der Sowjetunion unter Stalin wird der staatstreue Fahnder der Geheimpolizei Leo von seinem rivalisierenden Kollegen Vasili des Hochverrats beschuldigt, nachdem er sich weigert, seine Frau Raisa zu denunzieren. Der Hinrichtung vorest knapp entgangen wird er zusammen mit seiner Frau zur Miliz in einer Retortenstadt degradiert. Hier stößt er bald auf eine Reihe von Mordfälle an Kindern [mehr …]
»Titos Brille« am 2. Februar 2015
In der Dokumentation »Titos Brille« begleitet die Regisseurin Regina Schilling die Schauspielerin, Autorin und Regisseurin Adriana Altaras. Diese stammt aus Jugoslawien, ihre Eltern kämpften als Partisanen für Tito. 1967 verschlug es Altaras ins Nachkriegsdeutschland, wo sie ein neues Leben begann. Sie arbeitete hauptsächlich am Theater, inszenierte erfolgreich die »Vagina-Monologe« von Eve Ensler [mehr …]
[Zurück …]
AKTUELLES