»Der Grüffelo? Sag, was ist das für ein Tier?« – »Den kennst du nicht? Dann beschreib ich ihn dir.«
Eigentlich muss man das Grüffeltier nicht mehr beschreiben. Der Grüffelo von Axel Scheffler ist längst ein Star geworden und wird in allen Formen immer wieder nachgefragt. Aus Kinderzimmern und Kindertageseinrichtungen ist die wundervolle Geschichte über die Kraft der eigenen Fantasie, über Mut, Witz und Köpfchen nicht mehr wegzudenken. Die Schauspieler Maike und Stefan von Pohyb’s und Konsorten laden auf ihrer Theatertournee durch die ganze Bundesrepublik die Kinder ein, mit ihnen die Abenteuer von Grüffelo und Co. zu erleben.
Im Mittelpunkt der Aufführung stehen der Grüffelo, das Grüffelo-Kind und Stockmann, allesamt Schefflers Figuren. In der Stadtbibliothek spielen Maike und Stefan die Geschichte vom furchtbaren Monster und der furchtlosen Maus in der Kinderbibliothek. Unter dem Namen »Pohyb’s und Konsorten – mobiles Theater« arbeiten Maike Jansen und Stefan Ferencz als Duo seit 2004 zusammen. Dabei sind sie mit ihren Produktionen für Kinder und Erwachsene international unterwegs. In den vergangenen Jahren haben sie die kleinen und großen Gütersloher mit Geschichten um das Sams, Panama und den kleine Erdvogel begeistert. Mit einfachen Mitteln und exzellenter Schauspielkunst stellen sie die Geschichten um den Grüffelo in einem wechselvoller Szenenbogen aus Lebendigkeit und Witz, Kreativität und Poesie vor.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Literaturverein - Freunde und Förderer - der Stadtbibliothek Gütersloh e.V. statt.
Mittwoch, 18. September 2019, 16 Uhr
Stadtbibliothek Gütersloh
Blessenstätte 1
33330 Gütersloh
Tickets in der Buchhandlung Markus und in der Stadtbibliothek
Vorverkauf 2,50 Euro
AKTUELLES
veranstaltungsrueckblick > 2019
> Carmen-F. Banciu
> Denis Scheck
> Der Grüffelo
> Franz Müntefering
> Gerd Wagner
> Gut Geissel
> Heinrich Steinfest
> Isabel Bogdan
> Joey Goebel
> Karin Kalisa
> Kat Menschik
> Marion Brasch
> Martina Bergmann
> Michael Schikowski
> Mick Herron
> Nicole Staudinger
> Poesie im Weberhaus
> Rainer Palsherm
> Simone Buchholz
> Stephan Schäfer
> Whitney Scharer