Mit den Essays von Jan Wagner auf literarischer Entdeckungsreise: leidenschaftlich, mitreißend, klug.
Wüsste man nichts von Jan Wagners lyrischem Werk, man würde überhaupt nur noch Essays von ihm lesen wollen. Ob er über Bibliotheken, Buchhandlungen, Lyrik oder Kunst schreibt, ob er literarische Postkarten aus Rom oder Los Angeles sendet oder die Epiphanie eines Rosmarins im schwäbischen Garten feiert - man glaubt diesem charmanten Geschichtenerzähler alles. Es bleibt kaum Zeit, die rhetorische Fingerfertigkeit zu bewundern, mit der unerwartet die nächste Anekdote aus dem Ärmel gezogen wird, und man kann nicht anders als staunen über die Glücksfunde, die Jan Wagner von seinen Entdeckungsreisen quer durch Epochen und Kontinente mitbringt. Jeder seiner Texte ist erleuchtet von einem ansteckenden Enthusiasmus für die Welt der Sprache.
"Jan Wagner ist ein Spieler und Lautakrobat, ein Poeta ludens, schalkhaft, virtuos und von hoher Musikalität." Christopher Schmidt, Süddeutsche Zeitung
"Es gibt sie noch, die großen Dichter." Richard Kämmerlings, Die Welt
Jan Wagner, 1971 in Hamburg geboren, lebt in Berlin. 2001 erschien sein erster Gedichtband „Probebohrung im Himmel“, zuletzt der Sammelband „Selbstporträt mit Bienenschwarm“ (2016). Für seine Lyrik wurde er vielfach ausgezeichnet und gilt als einer der wichtigsten lyrischen Stimmen der deutschen Gegenwartsliteratur. Mit seinem letzten Gedichtband „Regentonnenvariationen“ gewann er 2015 als erster Lyriker den Preis der Leipziger Buchmesse.
Dienstag, 04. April 2017, 20 Uhr
Buchhandlung Markus
Münsterstraße 9
33330 Gütersloh
Tickets in der Buchhandlung Markus
Vorverkauf zwölf Euro, ermäßigt elf Euro, Abendkasse vierzehn Euro
AKTUELLES
veranstaltungsrueckblick > 2017
> Anke Knopp
> Anne von Canal
> Anthony McCarten
> Arne Dahl
> Daniel Schreiber
> Frederick-Kindertheater
> Friedrich Dönhoff
> Ijoma Mangold
> Iris Radisch
> Jan Wagner
> Jonathan Coe
> Madeleine Prahs
> Mareike Krügel
> Mariana Leky
> Max Annas
> Noemi Schneider
> Piersandro Pallavicini
> Schünemann/Volic
> Selja Ahava
> Simone Buchholz
> Sommerabend auf Gut Geissel
> Stevan Paul
> Tillmann Bendikowski
> Veso Portarsky
> Weihnachten in Frankreich
> »Es war einmal in Deutschland«